Ausfuhr von nicht konformer Ware nach Angola
Ihre Lösung bei drohender Vernichtung durch die Marktaufsicht
In mehreren Fällen konnten wir unseren Kunden helfen, in der EU nicht verkehrsfähige Produkte wie Bagger, Radlader oder Maschinen sicher nach Afrika auszuführen. Statt einer teuren Vernichtung konnten unsere Kunden ihre Investitionen retten – meist sogar zum Einkaufspreis plus angefallener Nebenkosten.
Ablauf der Ausfuhr nach Afrika
- Fristverlängerung bei Zoll und Marktaufsicht
- Prüfung und Erstellung aller Ausfuhrdokumente
- Organisation der Verschiffung nach Afrika
- Übernahme durch unseren lokalen Vertriebspartner
- Verkauf auf Online-Marktplätzen in Afrika
- Auszahlung Ihrer Zielsumme nach erfolgreichem Verkauf mit hoher Erfolgsquote.
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Herr Weber aus Düsseldorf
„Mein gebrauchter Minibagger wurde vom Zoll als nicht konform eingestuft. Ich stand kurz davor, ihn vernichten zu lassen – mit über 5.000 Euro Verlust. Dank der Agentur Frisch wurde er rechtzeitig nach Angola verschifft. Zwei Monate später war er verkauft und ich bekam mein Geld ohne Verluste zurück.“
Frau Diallo aus München
„Ich hatte Maschinen importiert, die CE-relevant waren, aber leider keine ausreichenden Unterlagen vom chinesischen Lieferanten bekommen. Die Agentur Frisch hat mir geholfen, eine Ausfuhrlösung zu finden. Der Verkauf in Afrika hat alles gerettet.“
Herr El-Bakri aus Köln
„Ich hätte nie gedacht, dass ich meine Geräte überhaupt noch loswerde. Durch das Partnernetzwerk der Agentur Frisch habe ich sogar einen kleinen Gewinn gemacht, obwohl die Ware hier nicht mehr eingeführt werden durfte.“
Sie haben ein ähnliches Problem?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen diskret und schnell weiter.
Jetzt Kontakt aufnehmen
David Frisch mit seinem Geschäftspartner in Angola.
0 Kommentare