Digitaler Sicherheits-Reisepass für jedes Produkt und warum die Vorbereitungszeit jetzt beginnt Ab dem Jahr 2027 wird die Europäische Union eine neue Pflicht einführen, die den gesamten Warenverkehr im Binnenmarkt verändern wird: den Digitalen Produktpass (Digital...
David Frisch
CO2 Zertifikate ab 2026 verpflichtend
CBAM einfach erklärt: Was Importeur:innen jetzt über das CO₂-Zertifikat wissen müssen Was ist CBAM überhaupt? Die EU hat 2023 ein neues System eingeführt, das Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) heißt. Auf Deutsch: CO₂-Grenzausgleichsmechanismus.Das Ziel ist...
Zollverfahren im Vergleich
Aktive Veredelung, Vorübergehende Verwendung und Regulärer Import Wer Waren aus Drittstaaten in die EU bringt, steht oft vor der Frage: Welches Zollverfahren ist das richtige?Die Wahl des Verfahrens entscheidet über Zeit, Kosten und rechtliche Verpflichtungen. Im...
Fachwirt für Produktsicherheit
Fortbildung zum Produktsicherheitsberater (m/w/d) Ihre Karriere im Bereich Produktsicherheit, CE-Kennzeichnung und Marktüberwachung Die Produktsicherheit gewinnt im internationalen Handel immer mehr an Bedeutung. Verstöße gegen die Produktsicherheitsverordnung oder...
Erfülle deine Aufgaben als Wirtschaftsakteur für die Produktsicherheit
Produktsicherheitsbeauftragter – Brauche ich das überhaupt? Inhalt:Immer mehr Unternehmen importieren Produkte aus Asien oder verkaufen auf Marktplätzen wie Amazon, ohne zu wissen, dass sie dabei auch die vollständige Verantwortung für die Produktsicherheit tragen –...
Blog Übersicht
Blog Kategorien
Neueste Beiträge
Infos & Formulare