China Import Seminare

Die China Import Seminare der Agentur Frisch unterstützen Sie und Ihr Einkaufsteam selbst Experten beim Einkauf aus China zu werden.

 

Seminare mit dem China Import Consult von der Agentur Frisch

Unsere Marke China Import Consult veranstaltet Seminare für Einzelpersonen die in den China Import einsteigen wollen, für Einkäufer von Firmen oder ganzen Einkaufsteams von Unternehmen, die gerade eine internationale Einkaufsabteilung aufbauen. Es können auch Einzelthemen aus den folgenden Seminarthemen für ein Coaching oder ein Semina ausgewählt werden. Folgende Themen bieten wir u. a. an.

 

 

 

1. Tagesseminar (bis max. 2 Tage)

China Import Seminar 2025

Ihr kompakter Einstieg in den sicheren und erfolgreichen Warenimport aus China

Termin: 07.06.2025 ab 9 Uhr bis 17:30 Uhr | Ort: Hotel Pro Inn Eichwalde bei Berlin (auch direkt mit der S-Bahn erreichbar).

Teilnahmegebühr: 200€ netto bei Teilnahme an einem Tag, 300€ Netto bei Teilnahme an beiden Tagen. Inkl. Kaffeepausen mit Kaffee und Brötchen sowie einer Mittagspause mit Mittagessen.

Hotelübernachtung (optional): 90€ netto

Mindest-Teilnehmerzahl/ Maximale Teilnehmerzahl:  10 Personen / 15 Personen


Wer sollte teilnehmen?

  • Onlinehändler (Amazon, eBay, Shopbetreiber)
  • Gründer und Start-ups
  • Einkaufsabteilungen & Logistikmanager
  • Importeure
  • Unternehmer, die selbst importieren wollen

Seminarübersicht

 

Tag 1

Vormittag (09:00–12:30 Uhr)

Modul 1: Einstieg in den China-Import

  • Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für jeden Import (Grundvoraussetzungen)
  • Häufige Fehler vermeiden, was sind die häufigsten Fehler mit Lösungswege.

Modul 2: Lieferantensuche & gute Herstellerpraxis

  • Wie finde ich zuverlässige Hersteller?
  • Qualitätsbewertung, Audits & Kommunikation
  • “Good Manufacturing Practice” (GMP) & ethische Standards
  • Bestellung von Muster & Prototypen aus China.
  • Wie erkenne ich Betrüger

 

Kaffeepause 10:30–10:45 Uhr

 

Modul 3: Verträge und Verhandlungen

  • Vertragsaufbau & Schlüsselklauseln
  • Umgang mit Incoterms & Lieferbedingungen
  • Preisverhandlungen & Zahlungssicherung
  • Produktinformationen & Pflichtangaben sowie notwendige Dokumentationen

Workshop: Lieferantenscreening live über Alibaba & Co.

  • Bewertung realer Anbieterprofile
  • Live-Kommentierung durch den Experten
  • Einstieg in Verhandlungsstrategien für Gespräche mit den chinesischen Lieferanten.

Mittagspause (12:30–13:30 Uhr)

Buffet oder Menü im Restaurant.


Nachmittag (13:30–17:30 Uhr)

Modul 4: Produktsicherheit & Konformität

  • CE-Kennzeichnung, RoHS, REACH, Produktsicherheitsgesetz
  • Wer ist “Wirtschaftsakteur”? (Hersteller, Bevollmächtigter, Importeur)
  • Technische Dokumentation & Konformitätsverfahren

Modul 5: Zoll, Steuern und Logistik

  • Incoterms erklärt: FOB, CIF, DDP
  • EORI-Nummer, USt-ID, Einfuhranmeldung/  Elektrogesetz/ Verpackungsgesetz
  • Versandarten: See, Luft, Bahn, Express

Kaffeepause 15:15–15:30 Uhr

Modul 6: Kalkulation & Fallbeispiele

  • Gesamt-Kostenkalkulation (DDP) Schritt für Schritt
  • Beispiele erfolgreicher Importprodukte

Abschlussrunde & Fragerunde (17:00–17:30 Uhr)

  • Offene Fragen & individuelle Kurzberatung
  • Ausgabe Teilnahmezertifikate

 

Tag 2

ab 9:00 Uhr Simulation eines kompletten China Imports an konkreten Fallbeispielen (Produkte der Teilnehmer).

 10:30 Uhr Kaffeepause

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Offene Fragen & Individuelle Kurzberatung

Ausgabe Teilnahmezertifikate. 


Ihre Vorteile

  • Kompaktes Wissen an nur einem Tag, optional zwei Tage.
  • Hochwertige Seminarunterlagen
  • Praktische Übungen & Mini-Workshops
  • Zertifikat für Ihre Teilnahme
  • Networking mit anderen Importeuren
  • Hotelübernachtung direkt vor Ort (im Seminarhotel).

🌐 Jetzt Platz sichern!

Anmeldung & Info:
www.ag-frisch.com
info@ag-frisch.de | Tel: +49 (0)30 32896883

 

 

 

 

 

 

2. Seminar über 6 Tage, BAFA gefördert. 

 

Seminar als Gruppenseminar in Berlin 6 Tage á 4 Stunden für 800 Euro (ca. 6 Teilnehmer) –
Seminar als Einzelcoaching 6 Tage á 4 Stunden für 2400 Euro (bis 80 % Rückerstattung durch BAFA möglich).

Tag Stunden Themen
1 4 Mentalität der chin. Geschäftspartner kennen und einschätzen lernen (Bsp. Zertifikate, Referenzen
    Taktische Vorgehensweise bei Gesprächen mit chinesischen Geschäftspartnern
    wie finde ich optimale Geschäftspartner in China, welche Messen sind wichtig für mich ;
    Wie kann ich die Seriösität von chinesischen Geschäftspartnern einschätzen
    Beispielablauf eines Messebesuchts (Fotos, Notizen); Preisverhandlungen mit chinesischen Geschäftspartnern,
2 4 Muster aus China bestellen und bei den Versandkosten sparen
    Sicherstellung dass die Hauptlieferung der Muster entspricht
    Kostenkalkulation bei Import aus China (Musterkalkulation)
    Welche Zertifikate benötige ich, um mein Produkt sicher aus China importieren zu können
    Allgemeine Beratung zur Einfuhr aus China, Dokumentationspflicht
    Umsatzsteuer und Fiskalverzollung
3 4 Die PO – Bestellung aufgeben – was gehört alles in den Liefervertrag? (Mustervertrag)
    Lieferbedingungen Incoterms, Kostenfallen bei CIF Lieferungen aus China (Video)
    Zeitabläufe (Produktionszeit, Lieferzeit etc.)
    Zahlungsmodalitäten, übliche Formen, sichere Formen (wie kann auch LC zur Falle werden)
    Welche Versicherungen benötige ich um sicher als Importeur aufzutreten
    Notwendige Dokumente für die Verzollung und woher bekommt man diese
4 4 Zollwesen (EORI Nummer, wer sind die Aufsichtsbehörden, Infos zur Zollbeschau, Zolltarif)
    Elektroschrottgesetz, Altverpackungen-Verordnung. GS1 System (EAN)
    Wie verhindere ich ernsthafte Qualitätsprobleme (Inspektionen und sonstige Möglichkeiten)
    Was passiert bei Verlusten von Waren auf dem Transportweg (Lieferrisiken)
    Einhaltung von Terminen durch den chinesischen Lieferanten, Termintreue und wie kann ich das kontrollieren?
    Warum werden Reklamationen gerne ignoriert und wie setze ich das trotzdem in China durch?
5 4 Ideenklau, wie verhindere ich dass meine Ideen in China kopiert werden?
    Wie läuft eine Reise nach China ab (Visum, Hotelbuchung, Flugbuchung, wichtige Orte etc.)
    Simulation des eigenen China Imports (Erfassen der ersten Anfrage, Erstellung eines Datenblatts für die Anfrage
    nach China, Online-Recherche geeigneter Lieferanten in Zertifikatsdatenbanken, bei Alibaba und in Messe-
    verzeichnisse von Messen die für Sie bzw. Ihr Produkt besonders geeignet sind. )
6 4 Auswertung der erhaltenen Angebote aus der Simulation der Anfragen nach China
    ggf. anfordern und prüfen von Zertifikaten
    Wie geht’s jetzt weiter (Muster, Audit, Proforma-Rechnung, Vertrag, Zahlung, Produktion, Qualitätssicherung)
    Klärung noch ausstehender Fragen des Kunden

Über 5000 zufriedene Kunden.

 

Ich habe die Agentur Frisch beauftragt ein größeres Möbelstück in China produzieren zu lassen um es dann folglich nach Deutschland zu überführen. Per Mail erfolgte die ganze Zeit über eine reibungslose Kommunikation! Sehr schnelle und zuverlässige Antworten vermittelten mir ständig die Sicherheiten, die bei so einen Unterfangen unerlässlich sind. Jederzeit wurde mir durch den Bürokratiedschungel geholfen und dabei wurden keine Formulare vergessen oder falsch ausgefüllt. Sehr lobenswert!

 

Marco

Alles Top. Besser geht nicht. Beratung und Durchführung kann man nicht besser machen. Wir sind nach mehreren Bestellungen bei diesem Unternehmen mehr als zufrieden und setzen die Zusammenarbeit fort.

 

 

Simone L.